Aktuelles
Wartungsarbeiten an den VPN-Servern der Hochschule
Wartungsarbeiten an den VPN-Gateways vpn4.hs-mittweida.de und vpn6.hs-mittweida.de am 16.02.2023 ab 20:00 Uhr
Erneut Kampagne mit Phishing Mails
Die Phishing Mails enthalten auch Schadcode in OneNote-Dateien, die in ZIP-Datei verpackt sein können. Bitte solche Mails löschen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte das NCC per Mail an it-service@hs-mittweida.de.
Neue Schad-Mail im Umlauf
Die Angehörigen der Hochschule erhalten eine Mail, die zum Öffnen eines in der Cloud gespeicherten Dokuments auffordert.
Vermehrt Mail mit Schadcode im Umlauf
Die Mails stammen vermeintlich von einem bekannten Absender und enthalten zum Teil auch eine vorangegangene E-Mail Kommunikation.
Erneute Angriffe mit Schadsoftware Emotet
Das BSI warnt vor einer erneuten Welle von E-Mails mit der Schadsoftware Emotet. Die E-Mails enthalten hauptsächlich schädliche Word- oder Excel-Dateien oder Links zu solchen Dokumenten.
Phishing-Kampagne: "Postfach ausstehender Hinweis"
Hochschulangehörige erhalten derzeit wieder eine Mail, welche vorgibt das die persönliche Mailbox aktualisiert werden muss. Die verlinkte Loginseite greift jedoch ihr Passwort ab.
Aktuelle Malware-Kampagne
Aktuell kommt es vermehrt zu kleineren Malware-Kampagnen mit einem neuen Malware-Loader namens Squirrelwaffle.
Phishing-Kampagne: Wieder gefälschte Mails im Umlauf
Hochschulangehörige erhalten derzeit wieder eine Mail, welche vorgibt vom Helpdesk des NCC zu stammen. Geben sie ihre Login-Daten auf keinen Fall auf externen Seiten ein und löschen sie diese Mail.
Phishing-Kampagne: Erneut gefälschte E-Mails im Umlauf
Hochschulangehörige erhalten derzeit wieder eine Mail, welche vorgibt vom Helpdesk des NCC zu stammen. Geben sie ihre Login-Daten auf keinen Fall auf externen Seiten ein und löschen sie diese Mail.