Aktuell kommt es zu Einschränkungen beim Versand und Empfang von E-Mails über das zentrale Mail-System (Exchange). Ursache sind laufende Maßnahmen zur Eindämmung von Spam-Versand aus internen Konten. Das NCC arbeitet bereits an der Bereinigung und Wiederherstellung des regulären Betriebs. Eingehende und ausgehende E-Mails können zeitweise verzögert zugestellt werden. Wir informieren, sobald das System wieder stabil läuft.
Update 31.10.2025 um 18:00 Uhr:
Im Zuge der laufenden Maßnahmen gegen Spam-Versand bleibt das SMTP-Gateway für Exchange vorerst deaktiviert. Damit ist die Anbindung externer Mail-Clients (z. B. Thunderbird, Apple Mail oder mobile Apps) mittels SMTP derzeit nicht möglich. Der Zugriff über Outlook oder Outlook Web Access (OWA) ist weiterhin uneingeschränkt nutzbar. Wir halten Sie über weitere Änderungen auf dem Laufenden.
Hinweis zu der auslösenden Spam-Mail:
Der aktuelle Vorfall wurde durch eine täuschend echt wirkende Spam-Nachricht ausgelöst, die an mehrere Hochschulangehörige versendet wurde.
Die E-Mail trug den Betreff
„Warnung: 9 Nachrichten werden nicht an [Ihre Adresse] zugestellt“
und enthielt folgenden Text:
„Sie haben am 31.10.2025 9 nicht erhaltene E-Mails. Dies wird durch Systemverzögerung verursacht. Korrigieren Sie die Lösung unten. Auf dem Mailserver ausstehende Nachrichten anzeigen.“
Bitte klicken Sie keinesfalls auf enthaltene Links oder Schaltflächen solcher E-Mails. Diese führen zu gefälschten Login-Seiten, über die Zugangsdaten abgegriffen werden.
Wenn Sie eine solche Nachricht erhalten und möglicherweise darauf reagiert haben, setzen Sie bitte umgehend Ihr Passwort zurück und informieren Sie das NCC.